Lions Club Lenzerheide https://lenzerheide.lionsclub.ch/ en-gb Lions Club Lenzerheide Thu, 03 Apr 2025 23:04:27 +0200 Thu, 03 Apr 2025 23:04:27 +0200 TYPO3 EXT:news news-8800 Wed, 24 Jul 2024 11:54:00 +0200 Lions sammeln für Blutstammzellspende https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/lions-sammeln-fuer-blutstammzellspende.html An der "Viva la strada" auf der Lenzerheide verkauften Mitglieder des Lions Clubs Lachs und Getränke zugunsten der Blutstammzellspende. Am Stand des Lions Club Lenzerheide am 17. und 24. Juli 2024 an der "Viva la Strada" gab es mehr als bloss köstlichen Lachs und Getränke. Die Lions-Mitglieder verteilten den zalhreichen Besucherinnen und Besuchern des Festes für Strassenkunst auf der Lenzerheide auch Informationen zur Blutstammzellspende. Patientinnen und Patienten mit einer bösartigen Blutkrankheit wie Leukämie sind häufig auf eine rettende Transplantation mit gesunden Blutstammzellen angewiesen. Die Zahl der Spenderinnen und Spender ist aber noch zu klein. Darum lassen sich oft keine geeigneten Blutstammzellen für eine lebensrettende Transplantation finden.

Am Lions-Stand wurde auf dieses Problem hingewiesen und für neue Spenderinnen und Spender geworben. "Das Thema stiess auf grosses Interesse, und unser Stand wurde sehr gut besucht", freute sich Lions-Präsident Daniel Buschauer. Die Lachsbrötli waren im Nu verkauft und erbrachten einen Erlös von über 4000 Franken, mit welchem der Lions Club Lenzerheide  Blutspende SRK Schweiz dabei unterstützt, Spenderinnen und Spender von Blutstammzellen zu suchen und registrieren.

Hier gibt es weitere Infos zur lebensrettenden Blutstammzellspende: blutstammzellspende.ch.  

]]>
news-8393 Fri, 08 Mar 2024 08:17:43 +0100 150 Teilnehmende am 3. Wintersportfestival https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/150-teilnehmende-am-3-wintersportfestival.html 40 helfende Lions-Mitglieder ermöglichten 150 Teilnehmenden am 3. Wintersportfestival in der Biathlon-Arena Lenzerheide eine Fülle an Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Insgesamt konnten rund 250 Besucherinnen und Besucher gezählt werden, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Die Vielfalt der Teilnehmenden spiegelte die offene und inklusive Atmosphäre des Festivals wider. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit Ski Alpin, Langlauf, Schneeschuhlaufen, Biathlon, Skisprung, Curling und Tanzen behinderten-gerecht auszuprobieren. Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit und ohne Beeinträch-tigungen haben den Wintersport in all seinen Facetten erlebt.

Das Festival bot nicht nur Gelegenheit für spannende sportliche Wettkämpfe, sondern auch für ein geselliges Miteinander. Die mitreissenden Klänge der Guggenmusik sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf dem Gelände und die Energiespeicher wurden durch das Bistro Bualino wieder gefüllt.

«Das 3. Wintersportfestival hat gezeigt, wie wichtig es ist, inklusive Veranstaltungen zu schaffen, die allen Menschen die Möglichkeit bieten, gemeinsam Spass zu haben und neue Erfahrungen zu sammeln», sagt Hannes Parpan, OK-Präsident. «Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, um diese wunderbare Tradition fortzusetzen.»

Das Wintersportfestival wurde durch die grosszügige Unterstützung der Lions Clubs Lenzerheide, Thusis Viamala und Savognin/Surses in Zusammenarbeit mit der hejaheja Stiftung, Special Olympics Switzerland und der Roland Arena ermöglicht und wäre ohne das Engagement der freiwilligen Helfenden nicht realisierbar gewesen.

Fotos und ein Video des Anlasses sind hier zu finden.

]]>
news-8352 Fri, 23 Feb 2024 11:42:06 +0100 3. Wintersportfestival am 2. März https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/3-wintersportfestival-am-2-maerz.html Am 2. März 2024 findet das Wintersportfestival zum dritten Mal in der Roland Arena statt. Der Anlass ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen mit und ohne Beeinträchtigungen, Wintersport in allen Facetten zu erleben. Organisiert wird der Anlass von den Lions-Clubs Viamala, Lenzerheide und Savognin/Surses. Idee des  Events ist es, alle unterschiedlichen Zielgruppen abzuholen. Wir möchten Wintersport in allen Facetten für alle erlebbar machen. Beim integrativen Sporttag in der Roland Arena in Lantsch/Lenz können verschiedene Sportarten in diversen Ausprägungen ausprobiert und Informationen zu den Sportangeboten in den umliegenden Vereinen abgeholt werden. 

wintersportfestival.ch

]]>
news-8066 Fri, 27 Oct 2023 11:29:00 +0200 Lions sammelten an der Viva la Strada https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/lions-sammelten-an-der-viva-la-strada.html ​​​​​​​Im Juli nahm der Lions Club Lenzerheide mit einem Stand an der VIVA LA STRADA teil und sammelte insgesamt 4000 Franken für das integrative Wintersportfestival in der ROLAND-Arena.  

Seit mehreren Jahren organisieren die Lions Clubs Lenzerheide, Thusis und Sursès jeweils Anfang März das integrative Wintersportfestival in der ROLAND Biathlon-Arena in Lantsch/Lenz. Dabei erhalten Menschen mit einer Beeinträchtigung die Möglichkeit, verschiedenste Sportarten kennen zu lernen und auszuüben.

Anlässlich der traditionellen Strassenfeste VIVA LA STRADA am 19. + 26. Juli 2023 betrieb der Lions Club Lenzerheide einen Stand und verkaufte u.a. Lachs-Brötli und Prosecco. War die erste Ausgabe vom 19. Juli von schönem Wetter und warmen Temperaturen geprägt, folgte am 26. Juli ein eher nass-kalter Anlass. Trotzdem konnten die Lions-Mitglieder an beiden Tagen etwa gleich viel Umsatz machen und insgesamt Fr. 4'000.- generieren, welche vollumfänglich dem integrativen Wintersportfestival zugutekommen, welches am Samstag, 2. März 2024 in der ROLAND Biathlon-Arena in Lantsch/Lenz über die Bühne gehen wird.

 

 

]]>
news-7600 Sat, 18 Mar 2023 17:29:23 +0100 250 lachende Gesichter am Wintersportfestival für alle https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/250-lachende-gesichter-am-wintersportfestival-fuer-alle.html Am 2. Wintersportfestival in der Roland Arena in Lantsch/Lenz teilten 250 Menschen mit und ohne Behinderung einen unbeschwerten Tag voller Spass mit verschiedenen Sportarten. Am von den Lions Clubs der Region initiierten Anlass beteiligten sich Wohnheime und Institutionen für Menschen mit Behinderung aus der ganzen Ostschweiz. Sie tanzten und sprangen Ski. Sie schossen und spielten Curling. Sie flitzten im Dualskibob die Hänge hinunter und zogen auf Langlaufskis ihre Runden. Und vor allem: Sie lachten, ja jubelten vor Begeisterung. Von St. Gallen bis Poschiavo waren sie angereist, um in der Roland Arena einen unbeschwerten Tag zu geniessen. 250 Menschen mit und ohne Behinderung genossen gemeinsam das 2. Wintersportfestival – nach dreijähriger Corona-Pause umso begeisterter und ausgelassener.

Ein kostenloser Pferdekutschen-Shuttle und ein fetziges Platzkonzert unter freiem, blauem Himmel der Guggenmusik Scalottas aus Scharans trugen zur guten Stimmung bei. Über 50 Mitglieder der Lions Clubs Lenzerheide, Savognin/Surses und Thusis Viamala sorgten als gelbbewestete Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf und einen sonnigen Tag in jeder Hinsicht.

Bildergalerie und Video

 

]]>
news-7534 Fri, 24 Feb 2023 10:25:46 +0100 120 kg Guetzli gebacken und verkauft https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/120-kg-guetzli-gebacken-und-verkauft.html Lions-Mitglieder haben am "Zauberwald Lenzerheide" 120 kg selbstgebackene Weihnachtsguetzli verkauft. Der Erlös kommt dem Jugendschulheim "Nido del Lupo" in Alvaneu Dorf zugute. Am Wochenende vom 14. bis 16. Dezember 2022 bekamen Besucherinnen und Besucher am "Zauberwald Lenzerheide" nicht nur eindrückliche Lichtinstallationen zu sehen und mitreissende Konzerte zu hören. Mitglieder des Lions-Clubs Lenzerheide boten Ihnen auch feine, selbstgebackene Weihnachtsguetzli an. Mit Erfolg: Sagenhafte 120 kg Guetzli konnten die gelbbeschürzten Mitglieder aus Ihren Bauchläden und am Marktstand verkaufen. Der Erlös von CHF 7'641.30 kommt vollumfänglich dem Jugendschulheim "Nido del Lupo" in Alvaneu Dorf zugute. Die soziale Institution bietet sieben Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren mit Schule, Zirkuspädagogik und Arbeitsprojekten ein Umfeld und Strukturen, um in schwierigen Lebenssituationen wieder Tritt zu fassen. 

]]>
news-5993 Mon, 05 Jul 2021 11:34:00 +0200 Lions Club sammelt Geld für sauberes Wasser https://lenzerheide.lionsclub.ch/de/aktuelles/lions-club-sammelt-geld-fuer-sauberes-wasser.html Der Lions Club Lenzerheide sammelt am Samstag, 10. Juli, mit einer Spendenaktion Geld für sauberes Wasser in Tadschikistan. Clubmitglieder verkaufen in Bergün, Tiefencastel, auf der Lenzerheide und in Churwalden Mineralwasser für das Projekt CLEAN WATER. Der Erlös und zusätzliche Spenden werden vollumfänglich dafür eingesetzt, die Sanitärversorgung und Hygienebedingungen in Spitälern, ambulanten Gesundheitszentren und Schulen dauerhaft zu verbessern.

Im zentralasiatischen Staat Tadschikistan, dem ärmsten Land Zentralasiens, hat die Hälfte der insgesamt 8,5 Millionen Einwohner keinen Zugang zu Trinkwasser.  Zwar verfügt das Land über grosse Wasserressourcen, doch der 1997 beendete Bürgerkrieg hat die Infrastruktur beeinträchtigt. Insbesondere in Spitälern ausserhalb der Metropolen ist die Hygiene ein schwerwiegendes Problem. Tadschikistan hat die zweithöchste Rate an Durchfallerkrankungen und die neunthöchste durchfallbedingte Todesrate weltweit. Betroffen sind vor allem Frauen und Kinder.

In Zusammenarbeit mit der DEZA hilft der Lions Club, dezentrale Sanitärlösungen in Krankenhäusern und Schulen von Tadschikistan aufzubauen. Das Projekt CLEAN WATER verbessert konkret die Hygiene durch eine funktionstüchtige Abwasserreinigung, vermeidet schädliche Abwasseremissionen, schont die Ressourcen dank der Verwertung der gereinigten Abwässer in Gärten und leistet insgesamt Hilfe zur Selbsthilfe.

Der Lions Club Lenzerheide unterstützt das wegweisende Projekt mit Vorbildcharakter durch den Verkauf von eigens etikettiertem Mineralwasser. Wer am 10. Juli von einem der Club Mitglieder eine Flasche erwirbt, löscht nicht nur den Durst, sondern trägt auch zu sauberem, sicherem Wasser in Zentralasien bei.

Der DEZA-Film unter dem Link www.eda.admin.ch/deza/de/home/themen/wasser gibt einen Einblick in die Problematik im Umgang mit der Ressource Wasser.

]]>